Das Programm zur Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges (NKF) ist ein Katalysator, um die hohen Erwartungen der Schweiz an die Sicherung der Verteidigungsautonomie, die Förderung der technologiewichtigen Zusammenarbeit, die Schaffung von wirtschaftlichem und industriellem Wachstum und die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit zu erfüllen. 

Durch Eurofighter würde die Schweiz Zugang zu einem multilateralen europäischen Programm erhalten. Eurofighter wurde als Gemeinschaftsprogramm mit Deutschland, Italien, Grossbritannien und Spanien gegründet, damit Partnernationen gemeinsam die Entwicklung und Produktion eines modernen und leistungsfähigen Kampfflugzeugs durchführen. Das Gemeinschaftsprogramm unterstützt damit auch dauerhaft die politischen und industriellen Beziehungen zwischen den Partnernationen.

Die Partnerunternehmen des Programms – Airbus in Deutschland und Spanien, BAE Systems aus Grossbritannien und Leonardo aus Italien – arbeiten für den Eurofighter mit mehr als 400 Branchenzulieferern zusammen und beschäftigen über 100.000 Mitarbeiter in der gesamten Lieferkette. Eurofighter trägt somit zu den technologischen Fähigkeiten eines ganzen Kontinents bei.

Die Firmen im Eurofighter-Programm haben im Bereich der Industriekooperation mit der Schweiz bereits grosse Erfahrung. Mehr als 200 Schweizer Firmen sind bereits Partner und Lieferanten von Airbus und seinen Partnerunternehmen.

Die hervorragenden Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Luft- und Raumfahrtindustrie in den Eurofighter-Partnerländern zeigen sich auch daran, dass fast 40% der von der SWISS-MEM-Industrie exportierten Produkte und Dienstleistungen Kunden in den Eurofighter-Ländern Deutschland, Grossbritannien, Italien und Spanien finden.

Das bereits etablierte starke Netzwerk und die Verbindungen der Eurofighter-Gemeinschaft mit der Schweiz sowohl auf Handels- als auch auf Regierungsebene bieten einzigartige Voraussetzungen, um für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zur Förderung eines nachhaltigen Geschäfts- und Know-how-Zuwachses zu schaffen.

Diese Erfahrungen in der Zusammenarbeit sind eine ideale Voraussetzung dafür, dass die Schweiz durch den Eurofighter weiter profitiert: Airbus und die Eurofighter-Partnerunternehmen stehen für positive wirtschaftliche Effekte und Aufträge für Schweizer Unternehmen, bzw. Hochschulen und Forschungseinrichtungen in allen Regionen der Schweiz.

Airbus und Eurofighter werden die bereits in der Schweiz etablierte Niederlassung von Airbus in Bern weiter ausbauen und die Organisation in der Schweiz zur Einbindung eidgenössischer Partner weiter stärken. Eurofighter in der Schweiz wird durch die Niederlassung und die Organisation zukünftige Projekte und Aufträge an Schweizer Unternehmen und Einrichtungen vor Ort koordinieren, um klar und transparent die Anforderungen zur Einbindung Schweizer Partner im Rahmen Air2030 zu erfüllen.

Eine Beschaffung des Eurofighters kann das industrielle Wachstum insbesondere im Hochtechnologiesegment erheblich vorantreiben, da es auf der breiten industriellen Basis für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit aufbaut – nicht nur durch die Beteiligung der führenden europäischen Unternehmen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, sondern auch als europäisches Gemeinschaftsprojekt von vier europäischen Nationen.

Airbus-20EF-20Consortium