Ihr Fachjournal für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr Deutschland, Schweiz, Liechtenstein. Renommierte Expertinnen und Experten aus der Praxis informieren Sie über spezifischen Rechts- und Steuerfragen sowie Fragen zum Markteintritt und Marktausbau in Deutschland, in der Schweiz oder in Liechtenstein.
Der EU Data Act – Was er regelt und warum Schweizer Unternehmen ihn kennen sollten
Am 12. September 2025 ist in der Europäischen Union der neue Data Act (EU-Verordnung 2023/2854) in Kraft getreten. Die Verordnung schafft einheitliche Regeln dafür, wer auf Daten aus vernetzten Produkten und digitalen Diensten zugreifen darf und wie diese genutzt werden können. Damit will die EU verhindern, dass einzelne Grossunternehmen den Datenzugang kontrollieren, und zugleich mehr Raum für Innovation schaffen.Der Data Act ist nicht nur für Unternehmen innerhalb der EU relevant: Auch Schweizer Unternehmen, die Produkte exportieren, Daten verarbeiten oder Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden in der EU anbieten, sind direkt betroffen.