Schweizer Mehrwertsteuer
Bundesrat erweitert Mehrwertsteuerpflicht für ausländische Unternehmen
Mit der Erweiterung der Mehrwertsteuerpflicht steigt die Zahl der steuerpflichtigen, ausländischen Unternehmen in der Schweiz.
Schweizer Einkommenssteuer
Grenzüberschreitender Beteiligungsverkauf aus deutscher Steuersicht
Die Schweizer Einkommenssteuer wird naturgemäss nicht erhoben. Dennoch gilt es einiges zu beachten.
Schweizer Steuerrecht
Stolpersteine beim grenzüberschreitenden Beteiligungsverkauf
Gerade im grenzüberschreitenden Verhältnis D-CH können sich Fallstricke stellen.
Steuerabkommen
Schweizer Bundesrat will Doppelbesteuerung für Betriebsstätten vermeiden
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Verordnung über die pauschale Steueranrechnung bei Doppelbesteuerungsabkommen.
M&A–Transaktionen
Rechtliche und steuerliche Fallstricke – TEIL 1
Im Laufe einer M&A-Transaktion lauern etliche Fallstricke – insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
M&A–Transaktionen
Rechtliche und steuerliche Fallstricke – TEIL 2
Zweiter Teil der Artikelreihe über grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Deutschland und der Schweiz.
E-Commerce
Markenrechtliche Aspekte des grenzüberschreitenden Online-Handels
Angebotene Produkte im Online-Handel D-CH müssen nach Schweizer, deutschem und europäischem Markenrecht gekennzeichnet sein.
Online-Handel
Das ändert sich bei Abmahnungen
Oder: Kommt Schweizer Online-Händlern das geplante deutsche Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken zugute?
Haftpflichtansprüche
Richtig versichert in Deutschland und in der Schweiz
Inwiefern sind Auswirkungen mangelhafter Produkte in D/CH versicherbar? Ein Praxisbeispiel.
Schweizer Reiseverkehr
Neue Zollbestimmungen für Reisende in die Schweiz ab 1. Juli
Im Schweizer Reiseverkehr gelten seit Anfang Juli neue Zollbestimmungen. Die Veranlagung von Waren wird vereinfacht und der Grenzübertritt beschleunigt.
Unternehmenssteuer
Schweiz und EU paraphieren gemeinsame Verständigung
Ende in Sicht in der Kontroverse zwischen der Schweiz und der EU um die Schweizer Unternehmensbesteuerung.
Überdachende Besteuerung
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz im Umbruch
Finanzgericht Baden-Württemberg legt Frage nach überdachender Besteuerung bei Wegzug dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vor.
Schweizer Steuerpflichten
Steuerliche Folgen eines Umzugs von Deutschland in die Schweiz (2/2)
Die Schweiz hat viel zu bieten. Um die hohe Lebensqualität zu geniessen, gilt es vorab die steuerlichen Besonderheiten zu berücksichtigen.