Das Handelskammerjournal

Ihr Fachjournal für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr Deutschland, Schweiz, Liechtenstein. Renommierte Expertinnen und Experten aus der Praxis informieren Sie über spezifischen Rechts- und Steuerfragen sowie Fragen zum Markteintritt und Marktausbau in Deutschland, in der Schweiz oder in Liechtenstein.


27. Jun 2018 Wirtschaft

Stellenmeldepflicht: Die öffentliche Arbeitsvermittlung ist bereit

Am 26. Juni 2018 haben das SECO und der Verband der Schweizerischen Arbeitsmarktbehörden VSAA an einem Point de Presse über den Stand der Umsetzung der Stellenmeldepflicht orientiert. Alle Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass offene Stellen in Berufsarten mit schweizweit mindestens acht Prozent Arbeitslosigkeit ab dem 1. Juli den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV gemeldet werden können.
Stellenmeldepflicht: Die öffentliche Arbeitsvermittlung ist bereit

26. Jun 2018 Wirtschaft
Start-up

GS Bavaria: Mit neuartiger Technologie industriellen Abfall recyceln

GS Bavaria hat ein neuartiges Verfahren zur Extraktion von Hartmetall aus Hartmetallschrott entwickelt. Damit ist eine besonders kosteneffiziente Produktion von Metallpulver in Nano- und Submikron-Partikelgrösse möglich und durch die erheblich reduzierten Herstellungskosten ist auch eine breite industrielle Verwendung realisierbar.
3. Platz beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern für GS Bavaria

22. Jun 2018 Wirtschaft
Start-up

Pixx.io: Endlich Ordnung in der Bildverwaltung

Dass erfolgreiche Gründungen nicht nur in der Stadt, sondern auch im Münchener Umland möglich sind, zeigt das bayrische Start-Up «pixx.io», das sich mit seiner gleichnamigen Software der digitalen Bildverwaltung verschrieben hat.
Benutzeroberfläche pixx.io

14. Jun 2018 Wirtschaft
Start-up

Florafuel: Grüne Energie aus feuchter Biomasse

Heizkraftwerke, die mit fester  Biomasse Energie und Wärme erzeugen, sind längst keine Neuigkeit mehr. Die Anlage von florafuel schon: Sie produziert aus Laub und Gras, also feuchter Biomasse, einen CO2-neutralen Festbrennstoff. «Real Green Energy» ist das versprochene Ergebnis.
Florafuel Gründer Hans Werner

12. Jun 2018 Wirtschaft
Start-up

Experten für Startups Teil 2

In den letzten Jahren ist das Startup Netzwerk der IHK München immer bekannter geworden und hat seine Position als neutraler Mittelsmann und Plattformgeber im lokalen Biotop gefestigt. 
Die Startup Couch in Aktion auf der IHK-Gründermesse EXISTENZ

8. Jun 2018 Wirtschaft
Start-up

Experten für Startups Teil 1

Seit 2013 unterstützt die Startup Unit der IHK für München und Oberbayern junge, technologie- und wachstumsorientierte Unternehmen in ihren diversen Gründungs- und Wachstumsphasen. Dem interdisziplinären Team gelang es, die vielfältigen Kompetenzen der IHK im lokalen Startup-Umfeld sichtbar zu machen und sich einen festen Platz in den Netzwerken zu erobern.
Startup Unit der IHK München Oberbayern am bits and pretzels

2. Mai 2018 Standort
Maritimes Cluster

Maritime Wirtschaft in Schleswig-Holstein

Angesichts der Lage Schleswig-Holsteins, zwischen Nord- und Ostsee, verwundert es nicht, dass die Maritime Wirtschaft im nördlichsten Bundesland Deutschlands einen erheblichen Stellenwert hat.
Schwerlasthafen Rendsburg in Schleswig-Holstein

Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.