Das Handelskammerjournal

Ihr Fachjournal für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr Deutschland, Schweiz, Liechtenstein. Renommierte Expertinnen und Experten aus der Praxis informieren Sie über spezifischen Rechts- und Steuerfragen sowie Fragen zum Markteintritt und Marktausbau in Deutschland, in der Schweiz oder in Liechtenstein.


8. Jan 2020 Recht & Steuern
Kündigung

Kündigungsmöglichkeiten in Deutschland

Wenn Unternehmen mit Sitz im Ausland Arbeitnehmer in Deutschland beschäftigen, gilt das deutsche Arbeitsrecht. Dementsprechend sind die deutschen Vorschriften zu der Arbeitszeit, zu den Schutzmassnahmen, wie zur Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu berücksichtigen.
Kündigungsmöglichkeiten in Deutschland

17. Dez 2019 Recht & Steuern
Aussensteuerrecht

Aktuelle Entwicklungen bei der Hinzurechnungsbesteuerung

Die aus den 70er Jahren stammende deutsche Hinzurechnungsbesteuerung (HZB) sollte ursprünglich als wesentliches Element des deutschen Außensteuerrechts die Abschirmwirkung ausländischer Kapitalgesellschaften durchbrechen und Gewinnverlagerungen ins niedrig besteuerte Ausland vermeiden.1
Aktuelle Entwicklung bei der Hinzurechnungsbesteuerung

5. Dez 2019 Wirtschaft
Mitgliedergeschehen

100 Jahre Heizmann AG - Ein Grund zum Feiern

Drei Tage lang wurde im Juni 2019 bei Heizmann AG das 100 Jahr Jubiläum begangen: Eine Personalfeier am ersten Wochenende mit Partnern und Rentnern, am darauffolgenden Wochenende eine Feier mit Geschäftspartnern und natürlich einen Tag der offenen Tür für Kunden, Nachbarn, Freunde und Bekannte.
Impressionen der Feierlichkeiten 100 Jahre Heizmann AG

20. Nov 2019 Wirtschaft
Aussenhandel Deutschland Schweiz

Aussenhandel Deutschland-Schweiz im Herbst 2019 schwächer - Aussichten für 2020 intakt

Die negativen Nachrichten zur Wirtschaftsentwicklung häufen sich in den letzten Wochen. Die Weltwirtschaft schwächelt wie lange nicht. Im aktuellen Ranking der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Weltwirtschaftsforums (WEF) rutscht Deutschland von Platz 3 auf Platz 7 und die Schweiz von Platz 4 auf Platz 5. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bremst die Aussenwirtschaft und hinzu kommen die Unwägbarkeiten des Brexits. Bei so viel «Moll» fragt sich, wie es um den Wirtschaftsaustausch Deutschland-Schweiz steht.
Deutsche Binnenkonjunktur dank privatem Verbrauch und Baubranche weiterhin robust

14. Nov 2019 Recht & Steuern
Immobilien

Grenzüberschreitender Immobilienbesitz

Infolge der engen Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland trifft man den grenzüberschreitenden Immobilienbesitz häufig an. Gerne beleuchten wir nachfolgend die Steuerfolgen von ausgewählten Konstellationen.
Grenzüberschreitender Immobilienbesitz

8. Nov 2019 Wirtschaft
IT-Sicherheit und Datenschutz

Whatsapp im Unternehmen: Go oder No Go unter der DSGVO?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)ist am 25. Mai 2018 zur Anwendung gekommen und nimmt aufgrund des exterritorialen Anwendungsbereichs nicht nur die in der EU ansässigen Unternehmen in die Pflicht, sondern gemäss Art. 3 DSGVO auch Unternehmen ausserhalb der EU.
Whatsapp im Unternehmen

30. Okt 2019 Wirtschaft
Studie

Keine Experimente bei den Plattformen

Mittlerweile setzen fast alle B2B-Unternehmen auf Social Media, und das Interesse wächst konstant. Bei der Wahl der Plattformen üben sich die Unternehmen in Zurückhaltung. Die Personalsuche via Social Media wird dabei immer wichtiger. Dies sind die zentralen Erkenntnisse der neunten Auflage der Langzeitstudie «Social Media in der B2B Kommunikation».
Social Media Umfrage B2B: Top 5 der etablierten Kanäle (LinkedIn, Xing, Facebook, YouTube, Twitter; Ranking in Deutschland) zeichnet sich wenig Bewegung ab

30. Okt 2019 Standort
Standortförderung

Leipzig: Stadt der friedlichen Revolution und attraktiver Unternehmensstandort

Vor drei Jahrzehnten begann es zu brodeln in Leipzig. Hier in der jahrhundertealten internationalen Messestadt hatte man stets eine Ahnung von der Welt ausser-halb der sozialistischen Mauer. Im Herbst nun jähren sich die friedlichen Demonstrationen, die einen bedeutenden Impuls für die politische Wende in der damaligen DDR gaben, zum 30. Mal.
Reinraum der Vita 34 AG

Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.