Das Handelskammerjournal

Ihr Fachjournal für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr Deutschland, Schweiz, Liechtenstein. Renommierte Expertinnen und Experten aus der Praxis informieren Sie über spezifischen Rechts- und Steuerfragen sowie Fragen zum Markteintritt und Marktausbau in Deutschland, in der Schweiz oder in Liechtenstein.


16. Jul 2019 Firmenportrait
Automatisierung

KEWAZO GmbH: Intelligentes Transportsystem für den Gerüstbau

80% der Zeit bei einem Gerüstaufbau wird durch den Transport der Gerüstteile in Anspruch genommen. Bauaufzüge, manueller Transport oder Seilwinden (manuell sowie elektrisch) bringen nicht die nötige Effektivität mit sich, um den Arbeitsprozess deutlich zu beschleunigen. Diesem Problem wenden sich die Gründer von KEWAZO zu und arbeiten an einer Lösung, um die Gerüstbauer effektiv und vollumfänglich bestmöglich zu unterstützen.
Team KEWAZO

9. Jul 2019 Firmenportrait
Künstliche Intelligenz

Scoutbee GmbH: Die künstliche Intelligenz für Supply Chain Experten

Aus der Leitidee, Kunden-Lieferantenbeziehungen transparent zu machen und Unternehmen über eine unabhängige IT-Plattform zusammenzubringen, entstand 2015 das Startup «scoutbee». Gregor Stühler, Lee Galbraith, Dr. Christian Heinrich und Fabian Heinrich sind die Gründer von scoutbee und entwickeln ihr Unternehmen gemeinsam mit ihrem wachsenden Team seit der Idee 2010 stetig fort.
Scoutbee GmbH Team

2. Jul 2019 Wirtschaft
Start-up

Innovations- und Gründerzentrum mit internationaler Strahlkraft

Die Technische Universität München (TUM) ist nicht nur für ihre wissenschaftliche Exzellenz weltweit anerkannt. Sie ist auch die grösste universitäre Start-up Schmiede Deutschlands – dank dem angegliederten Institut UnternehmerTUM, Europas führendem Zentrum für Innovation und Gründung.
MakerSpace UnternehmerTUM

12. Jun 2019 Wirtschaft
Change Management

Veränderungsprozesse in KMUs

Stetige Veränderung ist in der Wirtschaft zur Regel geworden. Veränderungsprozesse in Unternehmen können quälend lange dauern und unendlich viel Energie binden.
Inhaberin Bettina Gebhardt mit Silke Conrad-Harris

29. Mai 2019 Wirtschaft
Politik

Schweizer Wirtschaft sagt deutlich Ja zum Rahmenabkommen

Für die Schweizer Wirtschaft hat die Sicherung der bilateralen Verträge oberste Priorität. Eine klare Mehrheit befürwortet in diesem Zusammenhang ein Rahmenabkommen mit der EU. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern bei über 1000 Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitenden, die im Auftrag von economiesuisse und Alliance-Ecoomie Politique durchgeführt wurde. Positive Effekte durch das Rahmenabkommen erwartet die Schweizer Wirtschaft insbesondere bei der Planungssicherheit, während sie den Lohnschutz als gewährleistet einstuft.
Schweizer Wirtschaft sagt deutlich Ja zum Rahmenabkommen mit der EU

23. Mai 2019 Wirtschaft
Social Media

Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation

Social Media gewinnt weiter an Bedeutung in der Kommunikation von B2B-Unternehmen. Dabei zeichnet sich eine höhere Professionalisierung und Differenzierung bei der Auswahl der passenden Kanäle für unterschiedliche Zielgruppen ab. Die Umfrage wurde bis jetzt in Deutschland und in Österreich durchgeführt. 2019 ist eine Teilnahme von Schweizer B2B-Firmen geplant.
In der B2B Kommunikation wird linkedin immer wichtiger als Facebook

Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.