Das Handelskammerjournal

Ihr Fachjournal für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr Deutschland, Schweiz, Liechtenstein. Renommierte Expertinnen und Experten aus der Praxis informieren Sie über spezifischen Rechts- und Steuerfragen sowie Fragen zum Markteintritt und Marktausbau in Deutschland, in der Schweiz oder in Liechtenstein.


30. Okt 2018 Wirtschaft

Innentäter - ein unterschätztes Risiko

Kaum vorstellbar, aber leider Realität: Das Risiko eines Unternehmens, Opfer eines eigenen Mitarbeiters zu werden, wird oftmals unterschätzt. Allein der Gedanke hieran veranlasst, den Blick von sich selbst auf andere zu richten. Denn die allermeisten Menschen wollen sich nicht vorstellen, dass ein eigener Mitarbeiter oder Kollege – auch ein ehemaliger! – Geschäftsgeheimnisse an einen Konkurrenten oder einen fremden Nachrichtendienst weitergibt. Sei es aus Unwissenheit oder aus Vorsatz, oder sei es, weil er oder sie dazu verleitet oder gezwungen wird. Auch den Schaden, den dies anrichten könnte, stellt sich niemand gerne vor.
Innentäter Mitarbeiter

26. Okt 2018

Gegen die Interessen der Exportnation Schweiz

Am 25. November stimmt die Schweiz über die «Selbstbestimmungs»-Initiative (SBI) der SVP ab. Sie will nationales Recht generell über das Völkerrecht stellen. Insbesondere für die Exportwirtschaft würde das zu schwerwiegenden Problemen führen.
Bundesplatz

16. Okt 2018 Wirtschaft
Gesundheitsmanagement

Resilienz: Ist das lernbar? (1/2)

Vera Bregger ist die Leiterin von vivit, dem Kompetenzzentrum für Gesundheit und Prävention der CSS Versicherung. Im Gespräch mit dem Redaktionsteam der Handelskammer Deutschland-Schweiz beantwortet sie Fragen zum Thema Resilienz und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Die Leiterin von vivit Vera Bregger

9. Okt 2018 Standort

Serious Games - Spielend lernen

Spielen kann nicht nur Spaß machen, sondern auch informativ und bildend sein. Digitale Lernkonzepte, die zielgruppengerecht auf Spiele übertragen werden, sind in vielen Bereichen denkbar und sinnvoll einsetzbar – in Bildung und Weiterbildung, für Wirtschaft, Gesundheitsvorsorge und bei politischer Wissensvermittlung, Sicherheit, Klima oder Energie. Serious Games, Game Based Learning oder auch Edutainment, wie es für Kinder und Jugendliche heißt, werden immer beliebter, der Markt hierfür wächst rasant. Im Jahr 2016 hatte der Markt laut Allied Market Research ein Volumen von 2,7 Milliarden US-Dollar. Bis 2023 soll er mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 19 Prozent auf 9,2 Milliarden anwachsen. Im Vergleich zu den typischen Unterhaltungsgames können Serious Games sinnvolle Lerninhalte digital vermitteln, die sich auf das wirkliche Leben übertragen lassen. Sie können zum Nachdenken anregen, auf Probleme aufmerksam machen oder auch therapieren.
Serious Games-Spielend lernen

4. Okt 2018 Standort

Neues Bürogebäude in Lenzburg fertiggestellt

Nachdem Messer Schweiz eine provisorische Lösung mit sechs Büros mit 13 Arbeitsplätzen und einem Besprechungszimmer altersbedingt demontieren musste, konnte jetzt ein neues Bürogebäude mit einer angegliederten Werk- und Lagerhalle bezogen werden. Die Bauzeit für das Bürogebäude betrug acht Monate und für die Halle viereinhalb Monate.
Neues Bürogebäude in Lenzburg

25. Sep 2018 Wirtschaft
Netzwerk

Sondertischkreis am 31. Mai 2018 beim CERN in Genf

Wie funktioniert das Universum? Woraus besteht Materie? Diese und viele andere Fragen rund um das Universum und der Teilchenphysik versucht das CERN1 seit 1954 zu beantworten. In diesem Sinne folgte der Sondertischkreis am 31. Mai 2018 morgens der Einladung von Ralf Bopp, Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, und machte sich auf dem Weg in den Kanton Genf.
Sondertischkreis CERN Führung

24. Sep 2018 Wirtschaft
Export

«Schoggigesetz»: Aufhebung der Ausfuhrbeiträge per 1. Januar 2019

Die Gesetzesänderungen zur Aufhebung der Ausfuhrbeiträge («Schoggigesetz») treten per 1. Januar 2019 in Kraft. Dies hat der Bundesrat am 21. September 2018 beschlossen. Ausserdem hat er entschieden, Begleitmassnahmen zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung in der Nahrungsmittelproduktion umzusetzen.
iStock-965487714_wmaster890-schokolade

20. Sep 2018 Firmenportrait
Jubiläum

Seit 30 Jahren startklar - seit 30 Jahren unterwegs

1988 gründete Markus Meier die Firma MeierExpress in Bern. Seit 30 Jahren ist die Logistik der Alltag von MeierExpress: Ob als zuverlässiger Overnight-Kurier oder für eine individuelle Direktfahrt, ob als wendiger Citykurier oder für einen Eiltransport, ob im internationalen Kurierdienst oder ganz allgemein als Partner in der Logistik.
Meier Express Fahrzeug

18. Sep 2018 Wirtschaft
Fachmesse

BrauBeviale 2018 – Impulse setzen und inspirieren

Impulse setzen und inspirieren – das steht über allem, was die BrauBeviale zu bieten hat. Die weltweit wichtigste Investitionsgütermesse für Getränkeproduktion und -vermarktung die vom 13. bis 15. November 2018 stattfindent, hat das Pausenjahr genutzt, um Feinheiten im Messekonzept anzupassen, sich im Markt umzuhören und aktuelle Themen, die die Branche bewegen, aufzugreifen. Daraus ist unter anderem ein umfassendes Rahmenprogramm entstanden, das Impulse setzen möchte.
BrauBeviale 2018 auf der Nuernbergmesse

Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.